Aktuell
Eidg. Dank-, Buss- und Bettag 2023 in der Lukaskirche Lohn-Ammannsegg
Musikalische Umrahmung durch die Musikgesellschaft Lohn-Ammannsegg
Musikalische Umrahmung durch die Musikgesellschaft Lohn-Ammannsegg

Nach der DERNIERE und insgesamt 15 erfolgreichen Aufführungen von Christoph Schwagers Theaterinszenierung AllerHeiligenBerg bleibt nur noch der Dank und die Gratulation an ein absolut einmaliges Schauspielteam: Ein riesengrosses BRAVO an die Gäuer Spielleute und die AG Laupersdorf !!!!!!!!!!!!!

Blaskapelle Solothurn: auch 2023 mit grossartigem Auftritt in Bad Säckingen !!!


Begrüssung mit dem Egerländer Musikantenmarsch ...

... und hier nach grossartigem Konzert beim Finale.
Grandiose Alphorngruppe Laupersdorf am Eidgenössischen Zug
Die AG Laupersdorf erlebt an diesem Fest einen ganzen Strauss an phantastischen Stimmungen; dies ...
A) nach dem Wettvortrag
B) nach der Zugabe
C) bei unseren diversen Konzerten am Fest
D) beim Musizieren am See [siehe Bild ]
E) beim zusammensitzen im Jodlerdorf
F) beim Geniessen der hervorragenden Ergebnisse.
A) nach dem Wettvortrag
B) nach der Zugabe
C) bei unseren diversen Konzerten am Fest
D) beim Musizieren am See [siehe Bild ]
E) beim zusammensitzen im Jodlerdorf
F) beim Geniessen der hervorragenden Ergebnisse.


2. Zugabe nach dem Wettvortrag

Die AGL nach ihrem vorzüglichen Vortrag (Klasse 1)

Auch das Trio erspielt sich eine Klasse 1
Die ZP am Festakt in der Bossard-Arena

Das Duo ALAYA
All unsere Ergebnisse im Überblick:
- Alphorngruppe Laupersdorf ► Klasse 1
- Alphorntrio Laupersdorf ► Klasse 1
- Alphornduo ALAYA ► Klasse 2
- Alphorn Einzel (Corinne) ► Klasse 2
- Jodelterzett Geschw. Weber ► Klasse 1
- Alphorngruppe Laupersdorf ► Klasse 1
- Alphorntrio Laupersdorf ► Klasse 1
- Alphornduo ALAYA ► Klasse 2
- Alphorn Einzel (Corinne) ► Klasse 2
- Jodelterzett Geschw. Weber ► Klasse 1

Eidgenössisches Jodlerfest 2023 in Zug
Alle Klassierungen Jo, AB, FS Die Alphorngruppe Laupersdorf im Probeweekend am Bannalpsee NW



Die Alphorngruppe Laupersdorf am Naturparkmäret in Balsthal

Mitten im Märet


Es Ständli us em Ständli
Grossartiger Blaskapellenabend im Saalbau Bad in Derendingen !!


Im Jahr 2023 steht für die AGL eine neue Herausforderung bereit !!
Für das Fleilichttheater AllerHeiligenBerg hat Peter insgesamt neun Zwischen- bzw. Szenen-Sequenzen für Alphornquartett komponiert. Nun geht es an's Einstudieren dieser Theatermusik. Die Laupersdörfer Alphornbläserinnen & -bläser haben sich damit eine sehr anspruchsvolle Herausforderung angelacht. Die Premiere findet am 18. August vor der Schälismühle in Oberbuchsiten statt. Bis zur Derniere vom 09.09.23 werden total 12 Aufführungen stattfinden.


Mein Angebot FÜR SIE
Suchen Sie für Ihren nächsten Anlass, Ihr Jubiläum, Ihren Geburtstag oder für das Fest Ihrer Freunde oder Angehörigen mal etwas Anderes, etwas absolut Einmaliges wie z.B. eine Alphorneinlage? Dann sind Sie bei mir richtig. Ob Solo, Duo, Trio, Quartett, Quintett oder sogar eine ganze Alphorngruppe - ich werde Ihnen das Passende organisieren.
Hat Sie der Alphornvirus erwischt? Möchten Sie dieses aussergewöhnliche Naturinstrument kennen- und spielen lernen? Auch dafür sind Sie bei mir an der richtigen Adresse. Gerne helfe ich Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungplatz. Ob Sie das Alphornblasen in einem der vielen Lokal- oder in einem meiner Alphornkurse oder auch privat im Einzelunterricht erlernen möchten, ich berate und Sie gerne und zeige Ihnen den möglichen Werdegang auf. Melden Sie sich ganz einfach unter Kontakt.
N E U
72 Melodien für Solo-Alphorn
von Walter Egger
von Walter Egger
Zu beziehen bei:
Walter Egger
Ulmenstr. 74
8500 Frauenfeld TG
Telefon 052 721 18 31
